Ab dem 06.11.25 ist „Mrs. Doubtfire – Der neue Musical-Hit“ im Düsseldorfer Capitol-Theater zu sehen. Bei der offiziellen Vorstellung des Stückes am Montag war auch Verone Pooth und ihre Familie anwesend, um von ihrer London-Reise zu erzählen und natürlich über den Besuch des Musicals „Mrs. Doubtfire“ zu berichten. Beim Termin selbst fehlte der 21-jährige San Diego, der aktuell an „Let’s Dance“ teilnimmt und dort seinen Verpflichtungen nachging.
Pure Begeisterung herrschte bei Verona, Franjo und Rocco Pooth als sie vom Besuch von „Mrs. Doubtfire“ am Londoner West End berichteten. Natürlich kannten Verona und Franjo den Film, auch der 13-jährige Rocco hatte ihn vor dem Besuch in London gesehen. „Der Film lief im Fernsehen und ich habe ihn mir mit meiner Oma ansehen wollen, aber Oma ist eingeschlafen und ich habe ihn bis zum Schluss gesehen. Der Film hat mir gut gefallen, deshalb habe ich mich auf das Musical in London sehr gefreut“, erzählte der jüngste Sprössling der Familie Pooth.
„Die Geschichte zeigt einen Familienvater, der alles für seine Kinder tun würde. Und Franjo würde auch alles für seine Kinder tun. Deshalb passt das Stück auch sehr gut. Die Geschichte sprach damals aber auch zum ersten Mal das Thema Patchwork-Familie an, es war damals noch nicht bekannt. Und auch das Robin Williams damals als Mann in die Rolle einer Frau schlüpfte hat für Gesprächsstoff gesorgt“, erinnert sich Verona Pooth.
„Mrs. Doubtfire ist so eine schöne und berührende Geschichte, die mich sofort mitgenommen und begeistert hat. Ich war am Ende sehr traurig, dass die Show vorbei war“, berichtete Franjo Pooth. Seine Frau Verona ergänzte: „Ich habe Franjo noch nie so erlebt, er war wirklich begeistert.“
***Tickets gibt es direkt hier***
„Die Show war emotional, sie hatte aber auch Witz und Humor und es ist eine Geschichte, die in die Tiefe geht. Es ist wirklich ein absolutes Muss sich dieses Musical anzusehen“, sagte Franjo Pooth. „Wir waren uns alle einig: Da war so viel Liebe in der Geschichte. Aber auch wie man es in Bild, Ton und in den Kostümen umgesetzt hat, hat uns sehr gut gefallen. Und auch die Leistung der Darstellerinnen und Darsteller mitzuerleben, war unglaublich. Es gibt nichts schöneres als reale Menschen live zu erleben“, sagte Verona Pooth.
Zum Schluss der Talkrunde mit der Familie Pooth wurde Rocco gefragt, wen er alles mit ins Musical „Mrs. Doubtfire“ nach Düsseldorf nehmen will. „Meine halbe Klasse werde ich wohl mitnehmen müssen. Und natürlich meine Oma, denn die hat zuletzt etwas verpasst“, sagte der 13-Jährige mit Blick auf die Weltpremiere am 6. November im Düsseldorfer Capitol Theater.
Ab dem 31. Oktober werden im Düsseldorfer Capitol Theater Previews zu sehen sein, am 6. November wird die Galapremiere stattfinden. Die Songs und die Dialoge sind komplett in deutscher Sprache.