Düsseldorf ist zurück auf der Landkarte. Exakt einen Monat und einen Tag nach der letzten Vorstellung vom PUR-Musical “Abenteuerland” präsentierte ATG Entertainment am Montagmittag (24.03.25) das nächste Musical-Highlight für die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt: Ab Herbst ist Mrs. Doubtfire im Düsseldorfer Capitol zu sehen. Die Deutschland-Premiere findet am 6. November statt. Wir waren live bei der Pressekonferenz dabei und verraten Euch mehr.
Wer kennt den Film „Mrs. Doubtfire“ mit dem 2014 verstorbenen Schauspieler Robin Williams in der Doppelrolle als Daniel Hillard &
Mrs. Euphegenia Doubtfire nicht? 1993 – also vor 32 Jahren – kam der Film in die Kinos und begeisterte alleine über 5,5 Millionen Zuschauer in Deutschland. 2021 feierte das Musical in New York seine Premiere am Broadway. Seit rund zwei Jahren ist das Musical auch am Londoner West End zu sehen.
Vorgesehen sind erst einmal 200 Vorstellungen bis April 2026 im Capitol Theater Düsseldorf, man hofft bis zu diesem Zeitpunkt auf rund 200.000 verkaufte Tickets. „Es ist eine großartige Geschichte mit vielen Gefühlen und Emotionen. In dieser Story steck ganz viel Herz drin“, sagte Jamie Wilson, CEO und Gründer von Jamie Wilson Productions mit Sitz im Londoner West End.
Warum dieses Musical ausgerechnet nach Düsseldorf und nicht nach Hamburg kommt, beantwortete Michael Driemler-Falk, der deutsche ausführende Produzent von ATG Entertainment: „Das Capitol Theater ist ein ganz besonderes Haus und hat mit Platz für rund 1.100 Zuschauer eine gewisse Intimität, die ein Stück mit viel Wärme wie es bei Mrs. Doubtfire der Fall ist, auch benötigt. Zudem hat der Erfolg des Abenteuerland Musicals gezeigt, dass Düsseldorf zurück auf der Musical-Landkarte ist. Außerdem ist Düsseldorf eine tolle Region, hier wohnen und leben die Menschen, nach Hamburg muss man reisen.“
Eine ganz besondere Herausforderung, erzählte Michael Driemler-Falk, die Übersetzung der Texte und der Songs. „Dies wird einige Monate in Anspruch nehmen, es sitzen einige Übersetzer an dieser Aufgabe. Es gilt ja nicht nur das ganze inhaltlich rüberzubringen, sondern auch die Emotionen und der Witz müssen ebenso transportiert werden“, sagte Driemler-Falk.
Ab dem 31. Oktober werden im Düsseldorfer Capitol Theater Previews zu sehen sein, am 6. November wird die Galapremiere stattfinden. Die Songs und die Dialoge sind komplett in deutscher Sprache. Tickets gibt es ab sofort direkt hier.