Das Kult-Musical „Grease“ tourt mit Veranstalter Semmel Concerts aktuell durch Deutschland und machte am vergangenen Wochenende Halt im schönen Metropol Theater Bremen. Seit über 50 Jahren wird der Kultfilm nun schon in verschiedenen Inszenierungen auf die Musicalbühne gebracht – doch wie gut ist die aktuelle Produktion? Wir waren in Bremen dabei und verraten es Euch!
Grandiose Cast und Live-Band bieten Hochgenuss
Gerade Fans werden es schnell merken: Das Musical ist sehr nah am Original und sprüht dabei nur so vor 50’er Jahre Charme! Etwas, was das Stück auszeichnet… und auch die großen Hits aus dem Film, allen voran „We go together“ und „You’re the one that I want“, werden von den Darstellern, die durch die Bank weg sowohl gesanglich, aber auch schauspielerisch abliefern, erstklassisch performt. Dabei gibt es neben den großen Ensemblenummern aber auch einige Solo-Einlagen, sodass nahezu jeder aus der Cast – namentlich – Danny Nattrass, Lottie Power, Cal Plant, Viola Maisey, Emilia Muncey, Elsie Grace Ward, Megan Lea, Jules Avery, Markus Sodergren, Lewis Starr, Will Jennings, Catherine Morris, Shona Masson, Jessica Saisang-Rowe, Kai Oxley und Brandon Hunter) – seine ganze Klasse zeigen kann. Vor allem Lottie Power in der weiblichen Hauptrolle der Sandy beeindruckte mit ihrer Stimme. Den musikalischen Genuss bereicherten dabei die Liveband und der exzellente Sound – hier bietet man für ein Tour-Musical mächtig was!
Lichtdesign und Bühnendesign überdurchschnittlich gut
Das trifft auch auf das großartige, topmoderne Lichtdesign als auch das Bühnenbild zu. So besteht dieses aus LED-beleuchten Treppen, die sich sehr wandelbar zeigen. So entsteht im Nu nach dem Drehen der Treppenelemente mal eben ein ganzes Zimmer. Auch der große Bildschirm, der sich in jeder Szene verändert, trägt seinen Teil zum sehr stimmigen Setting bei. Das ist schon herausragend, was man auch hier zu bieten hat. Des Weiteren sind auch die Kostüme sehr hochwertig und originalgetreu.
Choreographien ebenfalls sehr hochwertig und aufwändig
Die Geschichte ist dabei den meisten bekannt – hier weicht man wie oben erwähnt auch kaum von der Filmvorlage ab. Trotz mancher Länge in den Dialogen ist „Grease“ ein sehr unterhaltsames Musical, dass auch in der Neuinszenierung von Semmel Concerts nichts von seinem Charme verloren hat. Man hat riesigen Spaß als Zuschauer, ertappt sich immer wieder beim Mitsingen- oder Tanzen. Hier muss man in diesem Atemzug auch die sehr aufwändigen, sehr gelungenen Choreographien loben – gerade in der Tanzwettbewerb-Szene in der High School oder im Finale wird großes Kino geboten.
Neben der kultigen und flotten Musik sind es auch die komödiantischen Szenen, die einen großen Part erhalten. Hier brillieren Catherine Morris als schrille Miss Lynch, Kai Oxley als Eugene (der mit seinem Schauspiel sehr punktete!) sowie Will Jennings, der sowohl als Officer Maialae und Vince Fontaine abliefert.
Bildschirme liefern Übersetzung
Keine Frage – „Grease“ macht mächtig Freude! Dass das Stück komplett in englischer Sprache ist, schmälert das Erlebnis auch nicht – dank zweier großer Bildschirme links und rechts, in denen die Szenen auf Deutsch erklärt werden, kann jeder der Handlung folgen. Das ist eine super Sache! Wir können „Grease“ mit bestem Gewissen empfehlen – unbedingt in der Stadt eurer Wahl vorbeischauen und in die 50’er beamen lassen!
Wer aus dem Norden Deutschlands kommt und nicht weit fahren mag, findet ihr alle Termine in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein:
- 15.- 20.04.25 | Hannover, Theater am Aegi
- 24.04.25 | Lingen, Emsland Arena
- 25.04.25 | Kiel, Wunderino Arena
- 27.04.25 | Hamburg, Barclays Arena