Anzeige

Musical „Billy Elliot“ in Zürich: Komplette Besetzung jetzt offiziell

Alle Infos

© Pressefoto

Erstmals überhaupt wird das Broadway-Erfolgsmusical «BILLY ELLIOT» mit der mitreißenden Musik von Elton John in deutscher Sprache inszeniert. Ab 1. November ist die Großproduktion in der MAAG Halle in Zürich zu sehen. Nun steht die Besetzung des 33-köpfigen Ensembles fest. Da Kinder die Hauptrollen spielen, müssen diese mehrfach besetzt werden. Mit Moritz Fischli (12) teilen sich daher Leo Lemmerich (13) und Nevio Reymond (12) die Hauptrolle des Billy Elliot. Seinen besten Freund Michael verkörpern Justin Périer (12), Elias Meier (12) und Charlie Bänziger (13). Auch alle Rollen der Erwachsenen sind bestätigt. Neben Isabelle Flachsmann, Sabine Martin und Pasquale Aleardi steht nun auch der ganze Erwachsenen-Cast aus der Schweiz, Deutschland und Österreich fest.



Das Musical «BILLY ELLIOT» gehört zu den erfolgreichsten West-End- und Broadway-Produktionen. Über 12 Millionen Menschen haben die Inszenierung mit der Musik von Elton John bereits gesehen. Das Musical wurde bis heute in verschiedenen Sprachen von Spanisch über Italienisch bis Koreanisch inszeniert. Nur in Deutsch war die Bühnenfassung, die auf der Geschichte des erfolgreichen englischen Films aus dem Jahr 2000 basiert, noch nie zu sehen. Die MAAG Music & Arts AG, Betreiberin der MAAG Halle in Zürich, konnte sich als erste Produktionsgesellschaft im deutschsprachigen Raum die Aufführungsrechte sichern. Seit über einem Jahr sind die Macher auf der Suche nach Jungs im Alter von 8 bis 14 Jahren, die die Hauptrollen des Billy und seines besten Freundes Michael übernehmen. «Es sind zwei äußerst anspruchsvolle Rollen, die wir zu besetzen haben. Dementsprechend aufwendig war die Suche», sagt Regisseur Mitch Sebastian. Die Jungs müssen Tanz auf hohem Niveau beherrschen sowie Talent für Schauspiel und Gesang mitbringen.

Außerdem muss jede Kinderrolle dreifach besetzt sein, damit mindestens fünf Vorstellungen pro Woche aufgeführt werden können. Nun ist der Cast komplett. Moritz Fischli aus Luzern, Leo Lemmerich aus Frauenfeld und Nevio Reymond aus Basel überzeugen als Billy Elliot mit ihrem herausragenden Talent sowie ihrer Ausstrahlung und Bühnenpräsenz. Billy Elliots Bühnenfreund Michael wird von Justin Périer aus Zürich und den beiden Baslern Charlie Bänziger und Elias Meier verkörpert. Trotz ersten Besetzungen bleibt das Bewerbungsverfahren offen, um fortlaufend weitere Talente zu entdecken.



Neben der Besetzung des Kinderensembles stehen auch die Namen der Erwachsenen fest. So werden mit der Schweizer Musicaldarstellerin Isabelle Flachsmann (Mrs Wilkinson), dem Schweizer Schauspieler Pasquale Aleardi (Billys Vater) und der deutschen Schauspielerin Sabine Martin (Grossmutter) auch diese weiteren Darsteller:innen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland auf der Bühne stehen. Das Ensemble wird zudem von einem 9-köpfigen Orchester live begleitet.

Mit einem Produktionsbudget von fünf Millionen Franken ist «BILLY ELLIOT» eine der grössten je in der Schweiz produzierten Musicalproduktionen. Die Produzentin MAAG Music & Arts AG hat ein hochkarätiges, internationales Produktionsteam zusammengestellt. Zu diesem gehören unter anderem der West-End-Regisseur Mitch Sebastian sowie der preisgekrönte britische Kreative Francis O’Connor, der das Bühnen- sowie das Kostümdesign verantwortet. Für die Übersetzung konnten Roman Riklin und Eric Hättenschwiler gewonnen werden. Die Produktion wird die Originalchoreografien von Peter Darling übernehmen. Diese werden von der ehemaligen Schweizer Primaballerina Sarah-Jane Brodbeck für die deutschsprachige Fassung adaptiert.

Nach Musical-Eigenproduktionen wie «Ewigi Liebi», «Die Schweizermacher – Das Musical», «Mein Name ist Eugen», «Sister Äct» und vielen mehr ist «Billy Elliot – Das Musical» die zweite Produktion eines internationalen Musicalerfolgs, dessen sich die MAAG Music & Arts AG annimmt.

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Kevin Drewes

Als der rasende Reporter (so der Name, der mich in der ganzen Branche bekannt machte) setze ich seit 2018 meine enorme Expertise ein. Zum Sommer 2023 wagte ich dann den nächsten großen Schritt und gründete mit meiner Lebensgefährtin eine eigene Firma, die Puls-Medienportale UG – und so eben auch das dazugehörige Fachportal www.musicalpuls.com. Mit meinem Fachwissen und riesigem Netzwerk veröffentliche ich Euch hier regelmäßig Berichte aus der Musicalwelt… immer fair, ehrlich und sachlich.

Weitere Beiträge