Einst feierte Peter Maffay mit „Tabaluga und Lilli“ einen Riesenerfolg in der Musicalszene, nun gibt es Neues – „Anouk – das Kindermusical“… das auf den Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay basiert! Heute (03.11.24) stand die große Weltpremiere im GOP-Varietè Theater in Hannover an! Musicalpuls.com war live vor Ort dabei und verrät Euch, warum „Anouk“ sowohl für Klein als auch für Groß eine traumhafte Reise ist… mit ganz viel Herz!
Anouk lädt zum Träumen ein und macht Mut
Die titelgebende Figur Anouk ist ein aufgewecktes, oft auch vorlautes Mädchen… voller Abenteuerdrang und Träumen. So erleben die Zuschauer parallel zu der Gegenwart eine Reise in die Welten, in die sie sich begibt, wenn sie schläft. So geht es zu den Piraten, mal in den Dschungel oder auch in das Theater der Schule… eines haben all diese Erlebnisse gemeinsam: Anouk ist die Schlüsselfigur, die den Figuren in den Traumwelten Mut macht. Sei es dem musikalisch begabte Jungen namens Leo, der Lampenfieber hat oder ein Dschungelmädchen, das nicht weiß, wie sie ihre Ballerina-Figur aufziehen kann. Hier sind wir auch schon bei einer der wichtigen Botschaften in „Anouk“ – es geht unter anderem darum, dass man alles schaffen kann, wenn man dran glaubt… und nie aufgibt. Das unterstreicht auch der Mutmacher-Song „Du schaffst das“, der im Laufe des Stücks gleich mehrmals angestimmt wird.
Eine weitere, zentrale Botschaft in dem Musical ist, dass Erwachsene oft verlernen, zu Träumen. Hier versteckt sich eine spannende Parallele zu Peter Maffays Klassiker „Ich wollte nie erwachsen“ sein… und es ist wahr: In der Hektik des Alltags hetzen die Menschen oft nur so durch den Tag… dabei hat doch jeder von uns Träume! Kinder zeigen uns, wie es geht… im Falle vom Musical „Anouk“ eben die Titelfigur Anouk.
Grandiose Songs mit bunter Vielfalt
Dabei wird in „Anouk“ nie der erhobene Zeigefinger ausgestreckt… das Stück sprüht nur so vor positiver Energie und vermittelt die Werte mit Spaß und Freude! Das hängt auch an den grandiosen Songs, die Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay mit Freunden selbst schrieben. Dazu ist die Vielfalt groß… mal rappt Alina Hill im Song „Mission Important“, mal erklingen Trommeln in dem spaßigen Song „Bobo Male“. Zudem gibt es starke Balladen wie beispielsweise das Duett zwischen Anouk und ihrer Großmutter – „Ein Ort im Überall“ (grandios gesungen von Sarah Laminger und Lia Andes) oder auch „Meine erste Zeile“ … gesungen von Großmutters jüngerem Ich (Alina Hill) und ihrem späteren Ehemann (Mathias Meffert).
Lia Andes brilliert (auch) als Affi
Auf Lia Andes, die die Großmutter in der Gegenwart spielt, möchten wir hier unbedingt näher eingehen – sie schafft es, sowohl die Rolle der Großmutter, die Anouk mit ihren Träumen bestärkt und zugleich ihr Kuscheltier Affi spricht, schauspielerisch doppelt abzuliefern… gerade die schrille Figur des Kuscheltiers sorgte bei den Kindern im Publikum für mächtig gute Laune!
Aber auch ganz allgemein ist die Cast durch die Bank weg klasse! Jeder Darsteller (Leo Miguel Homedes Lleò und Sebastian Cimineski-Knille natürlich eingeschlossen!) spielt mehrere Rollen, darf sich in „Anouk“ also richtig austoben – Chapeau an die Darsteller, dafür, dass sie gekonnt immer wieder hin- und herspringen… und dass auch noch so großartig!
Zähneputz-Song einer der Favoriten
Ein absolutes Highlight ist auch die Hymne an das Zähneputzen von Sarah Laminger als Anouk und Mathias Meffert als ihr Vater – sie singen „Blitzeblank“… ein der Favoriten des Premierenpublikums am heutigen Tag!
Während hier für Kinder erneut Lehrreiches spielerisch vermittelt wird, dürfte sich so mancher Erwachsener beim Schauen von „Anouk“ in seine Kindheit zurückversetzt fühlen – aus allem möglichen wurde damals etwas zum Spielen gebaut. In dem Musical werden mal eben Laken benutzt, um ein Ruderboot darzustellen. Es steckt zweifellos viel Herz, Ideenreichtum… und auch so manche Überraschung in dem Stück – mehr wollen wir hier aber gar nicht verraten!
Fazit
„Anouk – Das Kindermusical“ ist für alle Altersgruppen sehr unterhaltsam und keineswegs nur für kleine Kinder und lädt zum Träumen ein.. und lässt alle mit richtig guter Laune nach Hause gehen! Bis zum 05.01.25 ist das Stück noch in Hannover zu sehen, ehe es auf große Deutschland-Tour geht!
Tickets gibt es für alle Städte direkt hier!
TIPP: In Kürze gehen auch unsere exklusiven Interview mit Hendrikje Balsmeyer & Peter Maffay sowie mit Johannes Oerding online!