Anzeige

Exklusiv

„Das Phantom der Oper“: Meisterwerk von Sasson und Sautter begeistert – u. A. mit genialem Uwe Kröger

Ausführliche Review

Exklusiv
© Kevin Drewes / Musicalpuls

Auf den Bühnen Europas seit Jahren gefeiert und jetzt für ein Gastspiel in Bremen: „Das Phantom der Oper“, in der Fassung von Deborah Sasson und Jochen Sautter! Am gestrigen Samstagabend (03.02.24) erlebten die Zuschauer im restlos ausverkauften Saal des Metropol Theaters Bremen Unterhaltung der Spitzenklasse! Oft schon adoptiert und doch erfrischend gut… mit einer überragenden Cast rund um Sasson und Sauter sowie Musical-Topstar Uwe Kröger als Phantom… so zeigte sich diese Inszenierung in der Hansestadt – wir waren live dabei und verraten Euch mehr!



Uwe Kröger brilliert und verleiht dem Phantom eine charakterliche Tiefe

Vorweg: Nein, es ist nicht die Webber-Fassung, die aktuell auf großer Tour ist. Die Inszenierung von Deborah Sasson und Jochen Sautter ist deutlich näher am ursprünglichen Roman – und das ist nicht nur erfrischend, sondern verleiht dem Musical auch viel mehr Tiefe. So wird auch die Hintergrundgeschichte von Erik, dem Phantom der Oper, näher beleuchtet. Das ist auch wichtig, um dem Charakter, der vom Wahnsinn und der Gier nach Liebe geplagt ist, noch mehr Tiefe zu verleihen. Daran hat auch der geniale Uwe Kröger einen enormen Anteil. Er spielt den tragischen Psychopathen mit dem entstellten Gesicht genial und furchteinflössend. Wenn sein irres Lachen durch die Lautsprecher des Saals schallt oder er von jetzt auf gleich die wahnsinnigen Züge des Phantoms zeigt, läuft einem wahrlich ein Schauer kalt über den Rücken. Auch gesanglich liefert der Topstar gewohnt ab… ganz, ganz stark.

Uwe Kröger und Deborah Sasson in Phantom der Oper

Auch Sasson und Sautter begeistern in ihren Rollen

Nicht weniger begeistern auch die Macher des Stücks Deborah Sasson, die die weibliche Hauptrolle der Opersängerin Christine Daaè mimt und Jochen Sautter als Graf de Chagny alias Raoul. Erstgenannte zeigt gerade mit ihrem beeindruckenden Gesang, warum sie zurecht auch schon international in Operetten gefeiert wurde. Sautter legt mit seinem eleganten Schauspiel und seinen ebenfalls großartigen Gesangsqualitäten eine starke Bühnenpräsenz hin. Mit diesem Duo und Kröger hat man eine ideale Besetzung, um die Dreiecks-Liebesgeschichte in dem Musical hervorragend darzustellen.

Jochen Sauttler und Deborah Sasson

Fernbach und Ciminski-Knille bringen Humor mit hinein

Neben den drei Hauptdarstellern überzeugen auch Michael Fernbach und Sebastian Ciminski-Knille als Operndirektoren. Sie sorgen für die humorvolle Note in „Das Phantom der Oper“… genau wie die drei Balett-Tänzerinnen und Ann Jennings als La Carlotta. Gerade das Zusammenspiel von Fernbach und Ciminski-Knille ist erheiternd. Nicht vergessen möchten wir auch Guido Weber als der Perser. Seine markante Stimme und sein Schauspiel sind ebenfalls stark.

Bühnenbild visuell und topmodern

Das sehr kurzweilige und packende Stück punktet dabei auch mit sehr modernem Bühnenbild. Dieses lässt die Zuschauer mit den effektvollen, dreidimensionalen Videoprojektionen auf unterschiedlichen Gaze-Stoffen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki oft Staunen… die schnellen Szenenwechsel sind damit problemlos und fließend möglich. Zudem gefallen auch die authentischen Bühnenelemente, gebaut von Michael Scott der Metropolitan Opera in New York. Interessante Hintergrundinfo: Man hat mehrere Versionen des Bühnenbildes griffbereit, da die Bühnen in den ganzen Städten natürlich auch mal wesentlich kleiner oder größer sein können.



„Das Phantom der Oper“ wird stets optimiert und geht 2025 erneut auf große Tour

Keine Frage, das von 3for1 Trinity Concerts präsentierte Musical ist ganz großes Kino und überzeugt in allen Punkten. Toll finden wir auch, dass die Inszenierung stets optimiert wird – so soll schon bald ein neuer Song hinzugefügt werden.

Tickets für diese grandiose „Das Phantom der Oper“-Inszenierung, die auch 2025 auf große Tour geht, gibt es direkt hier. Auch in’s schöne Metropol Theater in Bremen kehrt das Stück zurück… am 22.02.25!

 

 

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Kevin Drewes

Als der rasende Reporter (so der Name, der mich in der ganzen Branche bekannt machte) setze ich seit 2018 meine enorme Expertise ein. Zum Sommer 2023 wagte ich dann den nächsten großen Schritt und gründete mit meiner Lebensgefährtin eine eigene Firma, die Puls-Medienportale UG – und so eben auch das dazugehörige Fachportal www.musicalpuls.com. Mit meinem Fachwissen und riesigem Netzwerk veröffentliche ich Euch hier regelmäßig Berichte aus der Musicalwelt… immer fair, ehrlich und sachlich.

Weitere Beiträge