Die grandiose Musical-Konzertreihe “This is the Greatest Show!”-Tour wieder durch Deutschland und sorgt für volle Theatersäle. Gestern Abend (03.04.25) gastierte die Produktion im schönen Metropol Theater Bremen… und lieferte den Zuschauer mit den größten Hits aktueller Produktionen, darunter “& Julia” oder auch “Elisabeth”, sowie mit Perlen wie “Cabaret”, “Hurricane” aus “Death Note” oder auch “Wie im Himmel” eine bunt gemischte Palette. Dabei durften nicht nur die großen Namen wie Jan Ammann glänzen, sondern auch die Showman Singers, wo besonders zwei junge Künstlerinnen hervorstachen…
Jan Grossfeld vertrat Mark Seibert hervorragend
Mit Jan Ammann, Michaela Schober, Karolin Konert, Verena Mackenberg, Thomas Hohler und Mark Seibert hat man auch 2025 eine exzellente Besetzung bei “This is the Greatest Show!” zu bieten. Letztgenannter fiel in Bremen leider aus, wurde aber unter anderem durch Arvid Assarson und Jan Grossfeld vertreten. Grossfeld übernahm dabei den Großteil seiner Parts… und spielte ganz stark auf! Er war einer der Darsteller, die unserer Meinung herausragten. Etwas, was wir bei der aktuellen Tour sehr hervorheben möchten ist, dass das Ensemble oft mit den Hauptsolistin singen darf. Es wird bewusst auch der “zweiten Reihe” Raum gegeben.
Melina Hendel und Lina Kropf gehört die Zukunft
Zudem hat man in diesem Jahr die Newcomer Melina Hendel und Lina Kropf (kommen von der Stage School in Hamburg) an Bord, die uns schon im First Stage Theater in den letzten Jahren auffielen. Sie zählen zweifellos zu den absoluten Rohdiamanten unter den Topstars von morgen – und bewiesen das in Bremen eindrucksvoll!
Sei es in der “Wicked”-Nummer “Frei und schwerelos”, wo die geballte Frauenpower die Zuschauer begeisterte, oder auch im späteren Verlauf der Show, in dem Melina Hendel alles aus ihrer starken Stimme rausholte. Chapeu, dass sie und Lina schon so sicher auftreten und abliefern! Aber sie lernen ja auch von einigen der Besten der Szene…
Verena Mackenberg zeigte all die Facetten ihres Könnens
So brillierte Verena Mackenberg nut einer urkomischen Performance beim Song “Cabaret”, bei der sie ihre humorvolle Seite zeigen durfte. Grandios war auch ihre “Päpstin”-Nummer “Das bin ich”. Schon beim Musicalwinter in Hameln drückte sie der Rolle ihren ganz eigenen Stempel auf. Schön, dass sie einen beliebten Titel aus dem Stück nun auch in “The Greatest Show!” performen darf.
Karolin Konert sorgte mit “Never Enough” für Gänsehaut
Karolin Konert war wie alle anderen Solisten ebenfalls ganz stark – sie zeigte ihre ganze Klasse unter anderem als Eiskönigin Elsa oder auch beim Titel “Rebecca” aus dem gleichnamigen Musical. Ganz, ganz großes Kino war auch ihre Interpretation von “Never Enough” aus “The Greatest Showman”!
Jan Ammann brillierte wie gewohnt
So sicher wie die Bank von England, lieferten auch die “The Greatest Show!”-Veteranen Michela Schober und Jan Ammann wieder ab. Während sie unter anderem mit dem Titel “Wie im Himmel” begeisterte, brillierte Jan Ammann als Phantom der Oper und im letzten Drittel im “The Greatest Showman”-Block. Sei es “A Million Dreams” oder “Come Alive”… mit seiner besonderen Klangfarbe zog der Musicalstar die Zuschauer in seinen Bann.
Thomas Hohler und Daniel Schuhmacher ebenfalls sehr stark
Neu dabei sind 2025 hingegen Thomas Hohler, der ebenfalls viele starke Momente hatte. So trumpte er beim “Mozart”-Song “Ich bin Musik” auf… oder auch beim “The Choir of Man”-Block… einer der stimmungsvollsten Highlights an diesem Abend. Hier stieß auch der einstige “Deutschland sucht den Superstar”-Gewinner Daniel Schuhmacher, der in diesem Jahr der Special Guest ist, dazu. Seine Interpretation von “Hello” war große Klasse! Aber auch bei den Songs “Hurricane” aus “Death Note” oder auch im Disney-Block zeigte er, was in ihm steckt. Vielleicht öffnet ihn diese Leistung ja auch Tür und Tor in der Musical-Welt… in jedem Fall ist sein Einstand in dem Genre sehr gelungen!
Gelungen war auch die Mischung der Setliste… während die Zuschauer bei Hits aus Jukebox-Musicals wie in “& Julia” (einer der absoluten Hammer in Bremen!) abfeiern durften, waren es auch die ruhigen Momente, die berührten. So stach hier unter anderem die gemeinsame Performance von Verena Mackenberg und Jan Ammann beim Titel “A Million Dreams” hervor. Als I-Tüpfelchen sorgt die Band um Florian Bölker für die passende Untermalung – die 6-Mann-Band trumpfte in Bremen ebenfalls mächtig auf! Nach knapp drei Stunden war die imposante Show dann zu Ende… und machte direkt Lust auf die Tour 2026, für die es jetzt schon direkt hier Tickets gibt!