Anzeige

PUR-Musical “Abenteuerland”: Letzter Vorhang in Düsseldorf gefallen – SO war die Derniere!

Ausführliche Review

© musicalpuls.com/Markus Hausdorf

Goodbye Düsseldorf, Goodbye Abenteuerland! Am 23. Februar verabschiedete sich die Cast vom Musical “Abenteuerland” von den 1.100 Zuschauern im restlos ausverkauften Capitol Theater. Insgesamt sahen mehr als 400.000 Zuschauer die 454 Shows in den vergangenen 17 Monaten in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Das Abenteuerland Musical war damit das erfolgreichste Musical der letzten 20 Jahre in Düsseldorf.



Die letzte Show im Capitol Theater war von einer besonderen Stimmung und von einer besonderen Emotionalität geprägt. Diese Cast des Musicals “Abenteuerland” hat begeistert. Die Songs von Pur wurden mit großartigen Stimmen umgesetzt. Die Geschichte der Drei-Generationen rund um die Familie Schirmer berührte einmal mehr.

Mascha Volmershausen, die die Rolle der Anna Schirmer übernommen hatte, absolvierte in der letzten Woche sieben der acht Shows. Die Düsseldorferin begeisterte die Zuschauer in ihrer Heimatstadt. Gerade in den Stücken „Allein vor dem Spiegel“ und „Fallen“ konnte die 25-Jährige ihr Können Show für Show eindrucksvoll unter Beweis stellen. Wo holt diese Künstlerin diese Stimme, diese Power und diese Energie her?

Die gesamte Cast begeisterte das Publikum im Düsseldorfer Capitol Theater über die gesamte Spielzeit von 17 Monaten mit großartigen Darbietungen – sowohl gesanglich als auch schauspielerisch. Und vor allem die Spielfreude war den Darstellerinnen und Darstellern in allen Shows deutlich anzumerken und auch, dass die Cast sehr gut harmoniert hat. Nicht zuletzt gab es innerhalb der 17 Monate nur wenige Wechsel in der Cast.

PUR-Musical "Abenteuerland": Letzter Vorhang in Düsseldorf gefallen - SO war die Derniere! | AbenteuerlandFoto: musicalpuls.com/Markus Hausdorf



Zur letzten Show kamen unter anderem auch ehemalige Darsteller wie Kim David Hamann, der den Mr. X entwickelte und verkörperte, oder Lukas Baeskow, der die Rolle von Tom spielte. Aber auch der ehemalige Company Manager Espen Nowacki war unter den Gästen.

Vor dem Mega Hit Mix verkündete Martin Flohr, dass das Musical Ende 2025 auf Tour gehen würde. Er bedankte sich bei allen, die an dem Musical mitgewirkt hatten, Rosen wurden verteilt. Als besondere Zugabe gab es für die Zuschauer von der Cast den Song „Lied für all die Vergessenen“. Diesen Song hatte man bereits im November bei der Spendengala zugunsten der Arche Düsseldorf präsentiert. Und zum Abschluss gab es noch einmal den Mega Hit Mix mit den „Hab mich wieder mal an dir betrunken“, „Herzbeben“, „Wenn du da bist“, „Ich lieb dich“, „Hör gut zu“, „Lena“ und „Freunde“.

Nachdem die Besucher das Capitol Theater verlassen hatten, rückten zu später Stunde LKWs an, um das Equipment vom Musical “Abenteuerland” einzusammeln. So wurde das Zweirad von Karl, der damit Oma Lena zum Date abholte, als eines der ersten Utensilien verstaut.

PUR-Musical "Abenteuerland": Letzter Vorhang in Düsseldorf gefallen - SO war die Derniere! | AbenteuerlandFoto: musicalpuls.com/Markus Hausdorf



Schnell war auch das Ankündigungsplakat gewechselt. Das Capitol Theater bereitet sich jetzt bereits auf das vom 9. April bis zum 8. Juni anstehende Gastspiel von Cats vor. Erstmals ist das Erfolgsmusical in der gefeierten englischen Originalproduktion mit deutschen Übertiteln in Düsseldorf zu erleben. Danach zieht das Stück weiter nach München, Frankfurt und Köln sowie Berlin.

***Tickets können bereits jetzt hier erworben werden.***

Lange müssen die Fans des Musicals “Abenteuerland” aber nicht auf das von Martin Flohr geschriebene Stück verzichten: Ab dem 30. Dezember geht das Abenteuerland Musical auf große Tour durch Deutschland. Tickets sind bereits jetzt und ab 3. März auch bei Eventim zu erhalten. Nach Düsseldorf wird das Musical in Mannheim, München, Bremen, Berlin, Stuttgart, Basel, Dortmund, Oberhausen und Hannover zu sehen sein.

Anzeige

Weitere Beiträge

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
Markus Hausdorf

Markus Hausdorf

Seit mehr als 20 Jahren ist Journalist Markus Hausdorf in Nordrhein-Westfalen in der Musik- und Eventbranche journalistisch unterwegs und bringt als jüngstes Mitglied seine Erfahrungen auf dem Portal www.musicalpuls.com ein.